Akademiepreis

Der Preis wird für herausragende wissenschaftliche Leistungen auf allen Fachgebieten verliehen. Er ist mit 50.000 Euro dotiert und kann alle zwei Jahre verliehen werden. Das Collegium pro Academia - Förderverein der Akademie unterstützt den Preis. Die Verleihung des Akademiepreises erfolgt auf der jährlichen Festsitzung zum Leibniztag der Akademie Mitte des Jahres.

© DZNE/Frommann

Den AKADEMIEPREIS 2024 erhielt

Professor Dr. rer. nat. Frank Bradke

Senior Gruppenleiter am Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) und Ordentlicher Professor an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Auswahlverfahren/Findungskommission

Die Entscheidung über die Verleihung des Akademiepreises trifft die Versammlung der Akademiemitglieder auf der Grundlage der Empfehlung einer vom Vorstand eingesetzten Findungskommission aus Vertretern aller Klassen.

Der Findungskommission gehören an: Dietmar Eifler, Martin Korte, Michaela Kreyenfeld, Matthias Steinmetz und Matthias Warstat.

Nominierungsberechtigt sind alle Mitglieder der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Darüber hinaus veranlasst die Findungskommission ihrerseits einen Nominierungsaufruf. Bewerbungen sind nicht möglich.

Nominierungsfrist 2026: 15.01.2025
Formblatt für Nominierungsvorschläge (DOCX, 16KB) 

Kontakt
Dr. Karin Elisabeth Becker
Leiterin des Präsidialbüros
Präsidialbüro
Tel.: +49 (0)30 20370 241
becker@bbaw.d
Jägerstraße 22/23
10117 Berlin
© 2024 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften