
Wie lassen sich Biomoleküle so synthetisieren, dass sie für medizinische Anwendungen nützlich sind? Wie entstehen technische Produkte und Prozesse mit optimalen Eigenschaften? Wie lassen sich Einsatzpläne von Verkehrsmitteln optimal gestalten? Wie gelangt der Mensch zu schnellen und richtigen Entscheidungen? In allen Bereichen unserer Zivilisation entstehen und vergehen ständig Strukturen durch Schöpfung und Evolution. Die wissenschaftliche Analyse von Strukturbildungsprozessen in den verschiedenen Disziplinen enthüllt neben formalen Unterschieden insbesondere fundamentale Gemeinsamkeiten. Nach kurzen Einführungsvorträgen diskutieren die Teilnehmer des Forums den heutigen Stand der Wissenschaft zur Emergenz, Analyse und Evolution von Strukturen.