
„In diesen bewegten Zeiten gehört ernste Beharrlichkeit dazu, für die Wissenschaften fortzuleben.“
Im Baer-Nachlass in Gießen befinden sich fünf bislang unveröffentlichte Briefe Alexander v. Humboldts an den baltischen Embryologen und Naturforscher Karl Ernst von Baer (1792–1876). Sie decken ein weites Spektrum naturwissenschaftlicher Fragen ab, behandeln wissenschaftliche Projekte und Reisen, beziehen sich auf politische Ereignisse, spiegeln ein Netzwerk von Personen zwischen Paris und Russland wider und geben auch Einblicke in die Befindlichkeiten der Briefpartner. Die Briefe beleuchten und ergänzen auf diese Weise wichtige Aspekte der Wissenschaftsgeschichte des 19. Jahrhunderts.
Eine Veranstaltung der Alexander von Humboldt-Forschungsstelle der Berlin-Brandenburgischen Akadmie der Wissenschaften in der Reihe „Alexander von-Humboldts Netzwerke“.