
"Der Fortgang der wissenschaftlichen Entwicklung ist im Endeffekt eine ständige Flucht vor dem Staunen."
Albert Einstein
Im Namen der Akademie lade ich Sie ein: an einen Ort der Forschung und der anregenden Begegnung zwischen Wissenschaft und Kunst. Mitglieder, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Akademie sowie prominente Gäste feiern drei Jahrhunderte Berliner Wissenschaftsakademie. Schlüsselszenen und –figuren erzählen von den Energien, die hier geradewegs oder auf Umwegen zu Wissenschaft wurden und bis heute ein weltweites Echo haben. Erleben Sie einen Salon der Wissenschaft und Künste wie Königin Sophie Charlotte ihn sich erträumte, als sie die Berliner Akademie ins Leben rief!
Günter Stock
Präsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Eine Veranstaltung im Rahmen des Wissenschaftsjahres Berlin 2010 und des Wissenschaftsjahres 2010 – Die Zukunft der Energie , gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung .
Mit freundlicher Unterstützung von Gottlieb Daimler-Und Karl Benz-Stiftung , Hermann und Elise geborene Heckmann Wentzel-Stiftung , Inforadio rbb , Die Junge Akademie , Kulturradio rbb , Maxim Gorki Theater Berlin und der TSB Technologiestiftung Berlin .