Mittagssalon – 404_female_not_found - Der Gender-Data-Gap als Wissenslücke in der Forschung der Akademien

Mittagssalon

12. Februar 2025

Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Einstein-Saal, Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin

Frauen, weibliche Perspektiven und andere marginalisierte Personengruppen sind in den digitalen Forschungsprojekten der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und den Akademien im Allgemeinen stark unterrepräsentiert.

Wie kann man der Asymmetrie der Geschlechter in der Forschung entgegenwirken? Welche Rolle spielen dabei die Digital Humanities? Und welche wissenschaftspolitischen Rahmenbedingungen können mehr Forschung zu Frauen unterstützen und fördern?

Organisiert und eingeleitet von der „Gender & Data“-Initiative (Frederike Neuber) diskutieren Christoph Markschies, Präsident der BBAW und der Akademienunion, Theresa Wobbe, em. Professorin für Geschlechtersoziologie der Universität Potsdam und ehemalige Koordinatorin der IAG „Frauen in Akademie und Wissenschaft" (1998-2000) und Andrea Rapp, Vizepräsidentin der Mainzer Akademie sowie Professorin für Germanistik und Computerphilologie.


DIE VERANSTALTUNGSREIHE

Immer am Anfang des Monats präsentiert der Mittagssalon der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Persönlichkeiten und Themen aus der Akademie: Aktuelles & Informatives, Unterhaltsames & Überraschendes, Verdauliches & Schmackhaftes. Wir wünschen gute Unterhaltung und Bon Appétit!


* Wichtige Hinweise zur Veranstaltung*

Den Kostenbeitrag für einen Mittagsimbiss (12 Euro) zahlen Sie bitte in bar vor Ort. Eine Anmeldung zur Veranstaltung verpflichtet zur Übernahme der Kosten, die im Falle einer nicht fristgemäßen Abmeldung in Rechnung gestellt werden. Der Einlass beginnt eine halbe Stunde vor der Veranstaltung, bitte kommen Sie frühzeitig.


Franziska Urban
Veranstaltungskoordinatorin
Kommunikation
Tel.: +49 (0)30 20370 529
franziska.urban@bbaw.de 
Jägerstraße 22/23
10117 Berlin
© 2025 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften