Im Unterschied zur kosmologischen und prinzipien-theoretischen Thematik des Straßburger Fragments geht es im Kairener Empedokles-Papyrus um die Theorie der Sinneswahrnehmung. In seinem Vortrag wird Oliver Primavesi (Ludwig-Maximilians-Universität München) besonders auf die mit der Erstedition eines solchen Fragmentfundes verbundenen Methodenprobleme eingehen.
Eine Veranstaltung des Zentrums Grundlagenforschung Alte Welt.