Alexander von Humboldts Schreibwerkstatt. Totalansichten aus dem Zettelkasten

Kolloquium - Humboldts Netzwerke

11. Februar 2025

Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Einstein-Saal, Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin

„Ein Buch von der Natur muß den Eindruck wie die Natur selbst hervorbringen“ schrieb Alexander von Humboldt 1834 an Varnhagen von Ense.

Doch wie schreibt man derartige Bücher über die Natur, zumal wenn sie „die ganze Materielle Welt“ zum Inhalt haben? Humboldt bediente sich hierzu eines umfangreichen Zettelkastens, der bis heute erhalten geblieben ist und zeigt, wie er in Interaktion mit den ihm zur Verfügung stehenden Schreibmaterialien – Schere, Klebstoff, Gänsefedern, Tinte und Papier – seine Totalansichten von der Natur hergestellt hat. Impulsvortrag und Buchgespräch mit Dominik Erdmann (Staatsbibliothek zu Berlin) über seine kürzlich erschienene Dissertationsschrift: Alexander von Humboldts Schreibwerkstatt. Totalansichten aus dem Zettelkasten. Baden-Baden: Rombach Wissenschaft, 2024. Moderation: Christian Thomas (BBAW). 

Eine Veranstaltung des Akademienvorhabens "Alexander von Humboldt auf Reisen - Wissenschaft aus der Bewegung".


Anmeldeformular

Hiermit melde ich mich zur Teilnahme an der Veranstaltung verbindlich an:
Bitte korrigieren Sie Ihre Angaben.
Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet
Franziska Urban
Veranstaltungskoordinatorin
Kommunikation
Tel.: +49 (0)30 20370 529
franziska.urban@bbaw.d
Jägerstraße 22/23
10117 Berlin
© 2025 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften