Der Vorläufer des Personendaten-Repositoriums (PDR) sollte die vorhandenen Personeninformationen aus den verschiedenen Akademienvorhaben bündeln und gemeinsam unter einer gemeinsamen Rechercheoberfläche verfügbar machen. Darüber hinaus wurde ein Archiv-Editor entwickelt, der die Offline-Arbeit im Archiv unterstützen soll und gleichzeitig in der Lage ist, die im Archiv erfassten Daten mit der zentralen Personendatenbank abzugleichen. Inzwischen wird der Archiv-Editor im Rahmen des Personendaten-Repositoriums weiterentwickelt und an die praktischen Bedürfnisse der Nutzer angepasst, so unter anderem im Rahmen der Akademievorhaben "Preußen als Kulturstaat" und "Protokolle des Preußischen Staatsministeriums" und des ANR/DFG-Projektes "Musici" am Deutschen Historischen Instituts in Rom.