Hecht Huemmer

Parallelpublikationen der Leibniz-Arbeitsstelle. Hartmut Hecht / Christiane Hümmer

An der Berliner Arbeitsstelle der Leibniz-Edition werden seit 2001 die naturwissenschaftlichen, medizinischen und technischen Schriften von Gottfried Wilhelm Leibniz als Reihe VIII der historisch-kritischen Gesamtausgabe G.W. Leibniz, „Sämtlichen Schriften und Briefen“ ediert. Dafür wurde eine spezielle Internet-Edition entwickelt, in der die Arbeitsergebnisse sukzessive und mit Blick auf die onlinespezifischen Möglichkeiten präsentiert werden. Die Adresse im Internet lautet: http://leibnizviii.bbaw.de/ .

Ende diesen Jahres soll nun der erste Band der Reihe VIII auch als Print-Ausgabe erscheinen. Anstelle einer kompletten Neusetzung des Materials wurde zu diesem Zweck die TELOTA-Initiative der BBAW mit der Entwicklung eines geeigneten Zielformats sowie der automatischen Konvertierung der Daten beauftragt. Die XML-Daten, die der Internetpublikation zugrunde liegen, werden dabei in zwei Transformationsschritten via XSLT nach LaTeX überführt (vgl. http://www.telota.de/telota-lab/digitale-editionen/leibniz-viii-1/leibniz-viii ).

In dem Vortrag werden zunächst die besonderen Eigenschaften der Leibniz-Handschriften sowie deren Umsetzung im elektronischen wie im gedruckten Medium erläutert. Darüber hinaus wird ein Einblick in Details, des Verfahrens bei der Transformation der Daten gegeben. Die Erfahrungen und Probleme aus diesem Projekt bilden schließlich die Grundlage für Überlegungen zu einen verbesserten Workflow für zukünftige Parallelpublikationen der Leibniz-Arbeitsstelle sowie ähnlicher Vorhaben.

© 2025 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften