Bibliothekar (m/w/d)

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) ist eine Vereinigung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit einer über 300-jährigen Geschichte, die Aufgaben der Gesellschafts- und Politikberatung wahrnimmt und den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft fördert. Ihr wissenschaftliches Profil ist vor allem geprägt durch langfristig orientierte Grundlagenforschung in den Geistes-und Kulturwissenschaften.

Die im 18. Jh. gegründete Akademiebibliothek pflegt und ergänzt einen einzigartigen Bestand an Druckschriften zur Akademie- und Wissenschaftsgeschichte aus drei Jahrhunderten. Sie unterstützt die Forschungsvorhaben der Akademie bei der Informationsbeschaffung und betreibt ein institutionelles Reposi-torium (edoc-Server), über den Mitarbeitende und Mitglieder ihre Forschungsergebnisse im Open Access veröffentlichen können. Das Aufgabengebiet der ausgeschriebenen Stelle umfasst ein breites Spektrum an abwechslungsreichen Tätigkeiten. Der Schwerpunkt liegt in den Bereichen Medienbearbeitung und Publikationsdienstleistungen (edoc-Server).

Die Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Bibliothekar (m/w/d)

im Umfang von 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit. Die Stelle ist vorerst befristet auf 24 Monate. Eine längerfristige Beschäftigung wird angestrebt.

Ihre Aufgaben:

  • Vorakzession, Bestellung und Akzessionierung sämtlicher Publikationsformen und Medienarten für die Akademiebibliothek sowie für Akademienvorhaben
  • Formalerschließung sämtlicher historischer und moderner Publikationsformen und Medienarten aller Schwierigkeitsgrade (dt. und fremdsprachig)
  • Veröffentlichung von Publikationen im institutionellen Repositorium nach sorgfältiger Prüfung und Vervollständigung von Publikationsmetadaten
  • Beratung von Mitarbeitenden und Mitgliedern zur Veröffentlichung von Publikationen im institutionellen Repositorium
  • Informationsvermittlung im Bereich Publikationsdienste / Open Science
  • Mitarbeit im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitarbeit in den Benutzungs- und Informationsdiensten der Akademiebibliothek

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bibliotheks- und Informationswesen (Dipl. Bibl./B.A.) oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse
  • Erfahrungen mit integrierten Bibliothekssystemen (bevorzugt PICA CBS und OUS)
  • Gute Kenntnisse der Regelwerke RDA sowie RSWK
  • Kenntnisse in der Erstellung von Normdatensätzen
  • Gute Kenntnisse der wissenschaftlichen Publikations- und Veröffentlichungspraxis, insbesondere im Bereich Open Access
  • Sicherer Umgang mit Standard-Bürosoftware (MS-Office, speziell Windows- und Excel-Kenntnisse) sowie Standard-Internetanwendungen
  • Hohe Technikaffinität
  • Sorgfältige, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
  • Ein hohes Maß an Serviceorientierung, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Flexibilität sowie die Bereitschaft, die wöchentliche Arbeitszeit unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten der Bibliothek abzuleisten
  • Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Anforderungen und Bereitschaft zur Fortbildung
  • Fremdsprachenkenntnisse
  • Wünschenswert sind Interesse an neuen Entwicklungen im Bereich Informationstechnologie und körperliche Belastbarkeit

Was wir bieten:

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an einer lebendigen Forschungseinrichtung
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Zuschuss zum VBB-Firmenticket
  • 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeittätigkeit, zusätzlich 24.12. und 31.12. freigestellt
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen an einem attraktiven Arbeitsplatz in Berlin-Mitte

Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe E 10 des TV-L Berlin. Der Dienstort ist Berlin.

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und des Frauenförderplanes zu erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht; Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Ihre aussagekräftigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte möglichst elektronisch in einer PDF-Datei (max. 5 MB) unter der Kennziffer BIB 01 2024 bis zum 10.07.2024 an die

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Referat Personal und Recht
Ines Hanke
Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin

Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsmappe unter folgendem Link hoch:

https://nubes.bbaw.de/s/ySJTzyEoN6imtBT 

Bitte beachten Sie, dass Sie nach dem Upload der Bewerbungsunterlagen zunächst keine separate Bestätigung erhalten und wir erst nach Ende der Bewerbungsfrist zu Ihnen Kontakt aufnehmen werden.

Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 30. Kalenderwoche in Berlin statt.

© 2024 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften